Der Sommer kommt und damit auch die Ferien.
2 Wochen voller Spaß, Ausflüge, Basteln und jüdischer Werte!
Alter: 5-12 Jahre
Datum: 02.08. - 13.08.2021 (bitte tel. nachfragen!)
Hier zum Online-Anmeldeformular
Kosten: 1. Kind 119,-€; jedes weitere Kind 99,-€
Ermäßigungen können beantragt werden.
Wichtige Information: Falls Sie soziale Hilfe/Hartz IV erhalten, können Sie beim JobCenter teilweise oder sogar vollständige Kostenübernahme bis zu 100% für das Ferienlager beantragen.
Dieses Jahr neu: Spezielles Programm für Jugendliche im Alter von 12-16 Jahre, durchgeführt von den Madrichim des JuZe "Chai".
Für diese Altersgruppe finden die Aktivitäten von 10 bis 14 Uhr statt.
Die Kinder werden altersgemäß in Gruppen verteilt.
1. Die Gruppengröße soll sich an der Anzahl von 12 Kindern orientieren. Gruppenangebote können auch parallel stattfinden.
2. Mindestabstände von 1,5m sind einzuhalten, die Gesamtteilnehmerzahl richtet sich entsprechend nach der Größe der Veranstaltungsflächen (innen wie außen).
3. Regelmäßige und angemessene Lüftung der Veranstaltungsräume ist zu gewährleisten.
4. An- und Abreisen sind in Verantwortung der Erziehungsberechtigten.
5. Zugang zur Einrichtung so zu regeln, dass das Abstandsgebot von 1,5m eingehalten werden kann.
6. Gruppen sollen mit festen Teilnehmern stattfinden. Eine Aufnahme der Adressdaten sowie Teilnehmerlisten sind zu erfolgen, um ggf. eine Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen. Die Listen sind vier Wochen nach Beendigung der Maßnahme zu vernichten.
7. Speisen und Trinken dürfen ausschließlich durch das Personal der Einrichtung, die im Besitz der Bescheinigung der Lebensmittelpersonalhygiene (Rote Karte) sind und unter Einhaltung der Hygieneregeln (Handschuhe, Desinfektion, Mund-Nase-Schutzmaske) hergestellt oder durch Caterer gestellt werden.
8. Speisen und Getränke dürfen nur in gesonderten Bereichen an Tischen angeboten und verzehrt werden.
9. Die Mahlzeiten sind in Gruppen einzunehmen.
10. Zwischen den Tischen einschließlich Bestuhlung ist ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.
11. Die Tische sind nach jedem Nutzerwechsel zu reinigen und zu desinfizieren.
12. Jedes Kind muss eine Mund-Nase-Schutzmaske tragen.