• Home
  • UNSERE ​KINDER
    • Hebrew-School
    • Baby Café
    • Kinderprogramm
    • Camp Gan Israel
  • GEMEINDE & ​SERVICE
    • Synagoge
    • Mikwe
    • Feiertage
    • Jüdischer Lebenskreis
    • Mesusa and Tefillin
    • Koscheres Essen
  • ERZIEHUNG & BILDUNG
    • Kolel Thora
    • Frauenclub
    • Senioren-Nachmittage
    • Hebräischkurse
    • Benjamins Bücherei
  • Spenden-Donation
  • Kontakt & Impressum
  • Rabbiner Wolff
  • Mehr
    • Home
    • UNSERE ​KINDER
      • Hebrew-School
      • Baby Café
      • Kinderprogramm
      • Camp Gan Israel
    • GEMEINDE & ​SERVICE
      • Synagoge
      • Mikwe
      • Feiertage
      • Jüdischer Lebenskreis
      • Mesusa and Tefillin
      • Koscheres Essen
    • ERZIEHUNG & BILDUNG
      • Kolel Thora
      • Frauenclub
      • Senioren-Nachmittage
      • Hebräischkurse
      • Benjamins Bücherei
    • Spenden-Donation
    • Kontakt & Impressum
    • Rabbiner Wolff
  • Home
  • UNSERE ​KINDER
  • GEMEINDE & ​SERVICE
  • ERZIEHUNG & BILDUNG
  • Spenden-Donation
  • Kontakt & Impressum
  • Rabbiner Wolff

Rabbiner Benjamin Wolff kam mit seiner Frau, Shterna Sarah Wolff, im Jahre 2005 nach Hannover, wo er das Chabad-Zentrum gründete. In den 15 Jahren seines Wirkens wurde er Rabbiner, Freund und Vorbild vieler Menschen. 

Sein vorzeitiges Abbleben hinerlies eine schmerzvolle Wunde in tausenden Herzen...

Haus Benjamin

Konzept

 Das „Haus Benjamin“ ist ein Ort für Bildung, Kultur und Toleranz, ein Ort der Begegnungen. Für die jüdischen Menschen ist es in erster Linie ein Ort für das bewusste Wahrnehmen der Jahrtausende alten jüdischen Tradition und des damit verbundenen eigenen Selbstverständnisses. Aber es ist auch ein Ort für die nicht-jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ein Ort des allgemeinen gesellschaftlichen Interesses, an dem man mehr über das Judentum erfahren und somit für die Überwindung von Barrieren, die auf Vorurteilen basieren, sowie für mehr Toleranz in dem täglichen Miteinander sorgen kann. Es ist ein Ort, an dem unterschiedliche Menschen auf eine offene und freundliche Art und Weise zu einem gemeinsamen Dialog eingeladen und zusammengebracht werden.

Die Initiative „Haus Benjamin“ ist im Mai 2020 gegründet worden, in Erinnerung an Rabbiner Benjamin Wolf, sel. A., der von 2005 bis 2020 als Rabbiner in Hannover tätig war und sein Leben der Stärkung jüdischen Bewusstseins und der interkulturellen Toleranz gewidmet hat.

Es wird für das „Haus Benjamin“ ein Kuratorium aus herausragenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gebildet, die diese Initiative unterstützen. Für das „Haus Benjamin“ wurde nunmehr ein neues Gebäude angekauft - der legendäre Bismarckbahnhof. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen. 

Projekte zur Andacht von rabbiner wolff

Jede gute Tat bzw. Mizvah hat eine enorme spirituelle Auswirkung! 


Diesen Effekt, den eine gute Handlung auf Erden spirituell bewirkt, kann man der Seele eines anderen Menschen widmen.

Aus diesem Grund haben viele Menschen weltweit gute Taten und Mizvot der Seele von Rabbiner Benjamin Wolff sel.A. gewidmet. Wir haben einen Blog gegründet, damit diese Taten geteilt werden können und andere inspirieren. 


Macht etwas Gutes und macht der Seele von Rabbiner Wolff ein Geschenk: Lernt etwas, legt Tefillin (sich oder anderen), zündet Schabbatkerzen an, backt Halles, oder, oder, oder - Euerer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und eins ist sicher: Rabbiner Wolff freut sich über absolut jede Mizvah, die Ihr ihm widmet!


Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Eure Taten mit uns teilt, damit wir noch mehr Menschen animieren können Euerem Beispiel zu folgen.


Weiter unten sind einige Mizvoth aufgeführt, die verschiedene Menschen zu Ehren von Rabbiner Wolff auf sich genommen bzw. erfüllt haben. Lassen Sie sich inspirieren! 

Tefillin

Lernpartnerschaft

Namensgebung

Das legen der Tefillin ist eines der zentralen Gebote eines jüdischen Mannes, die (außer Schabbat und Feirtagen) täglich erfüllt werden muss.

Tefillin sind die Verbindung einer jüdischen Seele mit ihrer Quelle.

Namensgebung

Lernpartnerschaft

Namensgebung

Der Name eines Menschen ist mit seiner spirituellen Wurzel stark verbunden.

Deshalb sagen unsere Weisen sagen, dass der Name den Menschen prägt. Aus diesem Grund entschließen sich manche ihren Sohn Benjamin zu nennen.


Lernpartnerschaft

Lernpartnerschaft

Lernpartnerschaft

Das Studium der heiligen Schriften ist etwas, was einen Juden sein Leben lang begleitet. Es ist eines der jüdischen Wege sich mit G'tt zu verbinden. Es ist üblich zu zweit (sog. "Hevrussa") zu lernen. 

So eine Partnerschaft lässt sich ideal über das Internet oder Telefon verwirklichen.

Mesusa

Schabbatmahlzeit

Lernpartnerschaft

Die Mesusa beschützt nicht nur das Haus sondern auch jeden, der in dem Haus wohnt!

Die Mesusot hängen an nahezu allen Türpfosten eines jüdischen Hauses und steht für den Bund der Hauses und seiner Bewohner mit dem Judentum und dem Schöpfer. Deshalb ist es üblich die Mesusot auch in Büros und Geschäften aufzuhängen.

Kerzenzünden

Schabbatmahlzeit

Schabbatmahlzeit

Das zünden der Schabbat- und Feiertagskerzen ist eine der essentiellen Gebote einer jüdischen Frau. Dies ist die Zeit zu der ihre Gebete und Fürbitten eine besondere Kraft haben. 

Tipp: Werfen Sie ein paar Münzen in Ihre Spendenbox kurz bevor Sie die Kerzen zur vorgesehener Zeit zünden.

Schabbatmahlzeit

Schabbatmahlzeit

Schabbatmahlzeit

Der Schabbat ist das Gebot im Judentum. Dazu gehören auch feirliche Mahlzeit, die sich in ihrer Vielfalt und Qulität von den üblichen Mahlzeiten unterscheiden sollten, sowie der Kiddusch - die Heiligung der Schabbatmahlzeit. 

Falls Sie keine Lust zu kochen haben, schauen Sie hier vorbei...

Bücherrei

Was ist Dein Projekt?

Was ist Dein Projekt?

Bücher sind die Quelle des Wissen. Die Juden sind das "Volk des Buches". Die Spende von zahlreichen jüdischen Kinderbücher sowie die Gründung der "Bücherrei Benjamin" ist ein wichtiger Beitrag zur jüdischen Bildung in unserer Stadt

Was ist Dein Projekt?

Was ist Dein Projekt?

Was ist Dein Projekt?

Welche Mizvah wärest Du bereit auf Dich zu nehmen?


Hast Du eine Idee? Dann erzähl usn davon!

Vielleicht wäre es auch etwas für Andere?


Das motivieren, Mizvot zu erfüllen ist überigens auch eine Mizvah ;)

Benjamins bücherei

Liebe Eltern!

Möchten Sie Ihr Wissen und das Wissen Ihrer Kinder im Judentum erweitern? 

Sind Sie interessiert mit Ihren Kindern gemeinsam Zeit zu Hause zu verbringen?


Sie sind zusammen mit den Kindern in die neue Chabad-Bücherei eingeladen!

Mehr info

Stimmen aus aller welt

Rede von dem Jugendzentrum Chai Hannover Team

bei der Schloschim von Rabbbiner Benjamin Wolff

Katrin Langensiepen,die Europaabgeordnete von der Partei Die Grünen

bei der Schloschim von Rabbbiner Benjamin Wolff

Rede von Rabbiner Israel Disken, Vorsitzender von Chabad Lubawitsch Deutschland und erster Gesandter des Rebben in Deutschland

bei der Schloschim von Rabbbiner Benjamin Wolff

Rede von Herr Michael Grünberg Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen

bei der Schloschim von Rabbbiner Benjamin Wolff

Oberrabbiner des Staates Israel David Lau

Seine Ansprache anlässlich der "Schloschlim"

Direktor von Jewish Entertainment Media Israel

Seine Ansprache anlässlich der "Schloschlim"

Reviews

Copyright © 2021 Chabad Niedersachsen e.V. - All Rights Reserved.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen